Wer kennt den "Bauch von Berlin" und was hat "der lange Jammer" damit zu tun. Wo wurde der "Al Capone von Berlin" verhaftet und warum wurde auf der Oberbaumbrücke einmal im Jahr mit Gemüse
geworfen? Wo bekomme ich den tollsten Trödel, das beste Essen und die größten Cocktails im Kiez? Das alles kann ich Ihnen verraten. Wir besichtigen die Karl-Marx-Allee und den Boxhagener Platz.
Der ist das Herz vom Kiez. Hier können Sie schon mal überlegen, wo Sie am Abend
einkehren möchten. Das RAW-Gelände ist ein großes Areal auf dem mal Züge repariert wurden. Nun gibt es Tanz, Kultur und Sport in den alten Hallen. Geklettert wird an einem alten Hochbunker und
gegessen wird aus der Hand. Weiter geht es zur Oberbaumbrücke. Dort reicht der Blick über die Spree bis zum Moleculeman. Unsere Kieztour endet an der Eastside-Gallery. Nach dieser Tour sind Sie
schon ein halber Friedrichshainer.
U5 Samariterstraße. Samariterstraße, Ecke Bänschstraße. Wir
treffen uns auf dem Grünstreifen der Bänschstrasse, gegenüber der
Samariterkirche. Sie erkennen mich an der Tasche mit der Aufschrift "Stadtführung jefällich?".